Es ist selbstverständlich, dass Produkte und Leistungen hoher Qualität zu realistischen Bedingungen und mit angemessenen Lieferzeiten im lokalen Markt angeboten werden müssen um den Wachstum einer Niederlassung zu gewähren.
Um eine solche Niederlassung jedoch zum Erfolg zu führen, müssen die strukturellen und organisatorischen Umstände ebenfalls optimiert – oder zumindest angemessen – sein.
Dazu gehört die Struktur und Leistungsfähigkeit der Muttergesellschaft ebenso, wie die administrativen und organisatorischen Gegebenheiten in der spezifischen Niederlassung.
Drei zentrale und gleichzeitig eng miteinander verbundene Bereiche auf der Management-Ebene sind dabei:
1. Vergütungsstrukturen
2. Fachliche Erfahrung und persönliche Qualifikation der leitenden Mitarbeiter.
3. Organisation und Leitungsstruktur
JR BECHTLE & Co. offeriert eine Reihe von Human Resources Consulting Dienstleistungen.
Compensation & Benefits Advisory
Vergütungsstrukturen, noch dazu über wirtschaftliche und kulturelle Grenzen hinweg, sind per Definition uneinheitlich und komplex.
Sowohl wirtschaftliche als auch kulturelle Eigenheiten des Umfeldes einer Niederlassung bedingen oftmals völlig unterschiedliche Bewertungen einzelner Vergütungselemente oder auch der gesamten Vergütungsstruktur. Dies wird verstärkt durch firmenspezifische Zielvorgaben, Rahmenbedingungen und dem Selbstverständnis des lokalen Managements.
Beeinflussende Umstände, welche es zu berücksichtigen gilt, gibt es viele: Wachstumsvorgaben. Grundgehalt versus Bonus. Rechtliche Strukturen des lokalen Marktes. Steuerliche Grundlagen und Definitionen. Lebenshaltungskosten und soziales Umfeld. Nebenkosten und Altersversorgung. Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen, Feiertage, Krankenversicherungen, Krankenstand.
Alle diese Punkte fließen in der einen oder anderen Form in die Vergütungsbetrachtungen ein, haben in verschiedenen Märkten unterschiedliche Wertigkeiten und stellen letztlich das Gesamtpaket der Vereinbarungen und Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer dar.
JR BECHTLE & Co. ist führend in der Vergütungsberatung für deutschsprachige Tochtergesellschaften und Niederlassungen europäischer Gesellschaften in den USA.
Assessment of Talent Management
Die Anforderungen an global engagierte Unternehmen und ihr internationales Management sind sehr speziell.
Um erfolgreich zu sein, ist ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz sowohl in der Zentrale als auch in der Niederlassung gefordert. Dies ist unabhängig von den selbstverständlich notwendigen technischen und sachlichen Qualifikationen der Beteiligten. Daraus ergibt sich, dass das Arbeitsergebnis eines Managers im Heimatmarkt nicht immer ein ausreichender Indikator für den späteren Erfolg im Auslandseinsatz bietet.
Fehler bei der Auswahl des Leiters einer Auslandsniederlassung führen aber oftmals in einem weit größeren Umfang zu Problemen sowohl im Innenverhältnis als auch im Außenverhältnis, als dies bei vergleichbaren Fehlbesetzungen im Heimatmarkt der Fall wäre.
JR BECHTLE & Co. hat jahrzehntelange Erfahrung in Besetzung von Leitungsfunktionen deutschsprachiger europaeischer Tochtergesellschaften und Niederlassungen in Nord- und Südamerika. Unsere leitenden Berater sind als Vorsitzende und Mitglied von Board of Directors in solchen Niederlassungen aktiv haben damit auch weiterhin Einblick in deren Notwendigkeiten und Möglichkeiten.
Die Berater der JR BECHTLE & Co. haben so ein tiefes Verständnis für die Beschreibung und Bewertung der notwendigen Erfahrung und Persönlichkeit der Leitungsebene europäischer Niederlassungen in Amerika gewonnen. Unser Service umfasst:
- Evaluierung des Top Management
- Spezifische Workshops für die verschiedenen Leitungsebenen
- Definition des Job Profils und Ausarbeitung des notwendigen sachlichen und persönlichen Erfahrungshintergrundes
Organizational Review
- Corporate Organization
- Management Evaluation
- Management workshops
- Bewertung von Vertriebsstrukturen in Nord- und Südamerika